Die meisten Menschen kochen ihre Haferflocken und kombinieren sie mit süßen Belägen. Aber wir können es Ihnen nicht verdenken, wenn Sie sich fragen, ob es sicher ist, rohen Hafer zu essen. (Hey, das spart Ihnen Zeit, nicht wahr?)
Fazit: Der Verzehr von rohem Hafer ist im Allgemeinen unbedenklich – je nachdem, welche Hafersorte Sie wählen.
Was ist Rohhafer?
Roher Hafer ist nicht dasselbe wie ungekochter Hafer.
Das liegt daran, dass der Hafer, den Sie im Supermarkt kaufen (egal welche Sorte), auf irgendeine Weise verarbeitet wurde. Rohhafer hingegen kommt direkt vom Feld, wobei die Körner, Spelzen und Stängel der Haferpflanze noch intakt sind.
Stärker verarbeitete Haferarten (wie z. B. Instant-Hafer) wurden vorgedämpft und erhitzt, um potenziell schädliche Krankheitserreger abzutöten, so dass sie unbedenklich roh verzehrt werden können.
Obwohl er nach der Definition des Oldways Whole Grains Council technisch gesehen nicht „roh“ ist, gibt es weniger verarbeitete Sorten wie Grütze und Stahlhafer. Diese sind nicht gedämpft worden und können daher gefährliche Krankheitserreger enthalten. Abgesehen davon essen die meisten Menschen ohnehin keinen rohen Hafer.
Gesundheitliche Vorteile des Verzehrs von Haferflocken

Haferflocken sind nicht nur köstlich – sie haben auch eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen:
1. Es ist nahrhaft
Er ist eine hervorragende Kohlenhydratquelle und bietet eine breite Palette von Nährstoffen und gesundheitlichen Vorteilen.
Im Gegensatz zu den raffinierten Körnern, die üblicherweise in Frühstückscerealien enthalten sind, enthalten Haferflocken alle drei Teile des Korns: die Kleie, den Keim und den Keimling. Jedes dieser Produkte enthält die folgenden Nährstoffe:
- Faser
- Vitamin E
- B-Vitamine
- Antioxidantien
2. Es verringert das Risiko von Krankheiten
Vollkornhafer enthält Beta-Glucan, eine Art löslicher Ballaststoffe, die nach Angaben der Harvard TH Chan School of Public Health mit einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen in Verbindung gebracht werden.
Dank seiner Ballaststoffe kann Hafer auch zur Kontrolle von Diabetes beitragen und eine gute Darmgesundheit gewährleisten.
3. Es kann Ihnen helfen, Gewicht zu verlieren
Hafer ist auch für Menschen geeignet, die abnehmen wollen. Die Beta-Glucan-Faser des Hafers zieht Wasser an und vergrößert das Nahrungsvolumen im Darm, was zu einem längeren Sättigungsgefühl beiträgt.
Mögliche Nachteile des Verzehrs von Rohhafer
Andererseits kann der Verzehr von rohem Hafer einige Nachteile mit sich bringen, darunter:
1. Sie schmecken vielleicht nicht so gut
Ungekochte Haferflocken schmecken möglicherweise nicht so gut wie ihre gekochten Gegenstücke. Aber das hängt letztlich von Ihren Vorlieben ab.
2. Kochen erhöht ihren Nährwert
Nach Angaben von Harvard Health hat der Verzehr von rohem Hafer keine Vorteile.
Haferflocken zu kochen oder über Nacht zuzubereiten ist wahrscheinlich die beste (und schmackhafteste) Option.

Weichen Sie Ihre Haferflocken mit heißem Wasser oder Milch Ihrer Wahl ein oder dämpfen Sie sie und geben Sie etwas gesundes Obst hinzu. Haferflocken über Nacht sind eine schnelle, ungekochte Variante, bei der Sie Ihre Haferflocken über Nacht einweichen (entweder mit Milch oder Wasser).
Das Ergebnis ist ein leckeres und nahrhaftes Frühstück.