Quark klingt so 70er Jahre, nicht wahr?
In einer Zeit, in der die Begeisterung für Milchprodukte sehr groß ist, erlebt der Hüttenkäse ein Comeback. In letzter Zeit sieht man sie immer häufiger.
Was ist jetzt am besten? Joghurt oder Quark?
Wir vergleichen die beiden eiweißreichen Frühstücksprodukte (oder Snacks), um zu sehen, welches am besten abschneidet.
Joghurt oder Quarters: Nährstoffe
Wir vergleichen zwei Vollfettvarianten, da wir selbst Vollfettprodukte bevorzugen. 0-Fett- oder fettarme Produkte sind noch stärker verarbeitet – und verlieren (unserer Meinung nach) mehr Nährstoffe. Aber man tut es! Wenn Sie sich mit einer fettarmen Variante besser fühlen, dann ist das die beste Wahl für Ihren Körper 😉
Bei den Vollfettsorten enthält eine Portion griechischer Joghurt 22 Gramm Eiweiß und 160 Kalorien, bei 5 Gramm Zucker. Die Portion Hüttenkäse enthält 19 Gramm Eiweiß bei 140 Kalorien und nur 3 Gramm Zucker.
Beide haben beeindruckende Werte, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für ein nahrhaftes, eiweißreiches und zuckerarmes Frühstück oder einen Snack machen. Quark hat einen leichten Vorteil, da er etwas weniger Zucker enthält, während Joghurt etwas mehr Eiweiß pro Becher aufweist. Bonus: Beide sind auch gute Kalziumlieferanten. Erwähnenswert: Hüttenkäse enthält mehr als dreimal so viel Natrium (460 Milligramm pro Becher) wie griechischer Joghurt (135 mg pro Becher). Wenn Sie also auf Ihre Salzzufuhr achten, sollten Sie den Joghurt wählen.
Hier finden Sie einige Joghurtgerichte.

Schlussfolgerung
Was den Nährwert betrifft, so bieten diese Milchgerichte eine ziemlich ähnliche Erfahrung. Der einzige Unterschied (abgesehen vom Natriumgehalt) ist jedoch der Geschmack und die Konsistenz!
Griechischer Joghurt ist cremig und erfrischend scharf. Quark hat einen milderen Geschmack. Wählen Sie also am besten, was Ihnen am besten gefällt. Auf diese Weise werden Sie sie gerne essen, wenn Sie einen gesunden Eiweißschub brauchen, und das ist das Wichtigste!
In Elien gibt es zum Beispiel zahlreiche Quark- und Joghurtgerichte. Ein Blick in ihren Blog lohnt sich auf jeden Fall!
Ein leckerer Apfelkuchen mit Hüttenkäse? Kokerellen hat ein tolles Rezept dafür: Rezept ansehen.