Chiasamen (Salvia hispanica), auch bekannt als Salba chia oder mexikanische Chia, sind die essbaren Samen einer blühenden Pflanze aus der Familie der Minzen. Die Samen stammen aus Mexiko oder Guatemala und haben eine lange Geschichte. In den alten aztekischen und mesoamerikanischen Kulturen waren sie eine wichtige Kulturpflanze. Die Samen wurden als Heilmittel verwendet und waren ein wichtiger Bestandteil der Ernährung der Menschen.
Heute werden Chiasamen in vielen Ländern kommerziell angebaut, darunter Mexiko, Guatemala, Peru, Argentinien, Australien und die Vereinigten Staaten. Die Samen sind weithin als nahrhafte Ergänzung zu einer gesunden Ernährung anerkannt.
Gesundheitliche Vorteile
Chia-Samen sind eine hervorragende Quelle für Vitamine, Mineralien und starke Antioxidantien. Einige dieser Antioxidantien sind:
- Kaffeesäure
- Chlorogensäure
- Kaempferol
- Quercetin
Besser für das Herz

Chia-Samen enthalten Quercetin, ein Antioxidans, das das Risiko der Entwicklung verschiedener Gesundheitsprobleme, einschließlich Herzerkrankungen, verringern kann. Die Samen sind außerdem reich an Ballaststoffen, die zur Senkung des Bluthochdrucks beitragen und damit das Risiko von Herzerkrankungen verringern können.
Verbesserte Blutzuckerwerte
Chia-Samen enthalten eine Menge Ballaststoffe. Studien zeigen, dass Ballaststoffe dazu beitragen können, die Insulinresistenz zu verringern und den Blutzuckerspiegel zu verbessern, wodurch das Risiko des metabolischen Syndroms und von Typ-2-Diabetes verringert wird. Die Forschung hat auch gezeigt, dass Brot mit Chiasamen eine niedrigere Blutzuckerreaktion verursacht als herkömmliches Brot. Dies hilft, einen hohen Blutzuckerspiegel zu vermeiden.
Geringeres Risiko von Entzündungen
Chronische Entzündungen können zu Gesundheitsproblemen wie Herzkrankheiten und Krebs führen. Kaffeesäure, ein in Chiasamen enthaltenes Antioxidans, kann dazu beitragen, Entzündungen im Körper zu bekämpfen.
Gut für Ihre Gelenke
Eine 28-Gramm-Portion Chiasamen enthält 39 % des empfohlenen Tagesbedarfs an Ballaststoffen. Die löslichen Ballaststoffe in den Samen absorbieren Wasser, wodurch sie sich im Magen ausdehnen. Das gibt Ihnen ein Gefühl der Zufriedenheit. Aus diesem Grund können Chiasamen dazu beitragen, ein ausgewogenes Gewicht zu halten.
Besser für Ihre Knochen
Chiasamen enthalten mehrere für die Knochengesundheit wichtige Nährstoffe, darunter Magnesium und Phosphor. 28 Gramm der Samen enthalten außerdem 18 % des empfohlenen Tagesbedarfs an Kalzium, das für die gesunde Funktion von Knochen, Muskeln und Nerven unerlässlich ist. Wenn Sie Gramm für Gramm vergleichen, enthalten Chiasamen mehr Kalzium als Milchprodukte.

Schlussfolgerung
Es ist unglaublich, wie viele gesundheitliche Vorteile Chiasamen mit sich bringen. Daher ist es ein Muss für eine ausgewogene Ernährung. Kennen Sie die Vorteile von Chia-Pudding?
Wie oft essen Sie Chiasamen? Wie isst man es?