Gesunde Ernährung ist ein zunehmender Trend in der modernen Gesellschaft, in der die Menschen nach Möglichkeiten suchen, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern.
Hier sind 7 Trends für eine gesunde Ernährung im Jahr 2023:
1. Pflanzenbasierte Ernährung
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Ernährung, die hauptsächlich aus pflanzlichen Lebensmitteln besteht, wie Veganismus und Vegetarismus. Dies ist auf Bedenken hinsichtlich des Tierschutzes, der Umwelt und des gesundheitlichen Nutzens zurückzuführen.
Bei einer pflanzlichen Ernährung werden hauptsächlich oder ausschließlich Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs verzehrt. Dazu gehört eine Ernährung, die hauptsächlich aus Gemüse, Obst, Vollkornprodukten, Nüssen, Samen, Hülsenfrüchten und Pflanzenölen besteht. Menschen, die sich pflanzlich ernähren, verzichten in der Regel auf tierische Produkte wie Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier, aber einige verzehren auch kleine Mengen dieser Produkte. Eine pflanzliche Ernährung wird häufig mit gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, darunter ein geringeres Risiko für chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmte Krebsarten. Sie kann auch zur Nachhaltigkeit und zum Tierschutz beitragen.

2. Lokale und saisonale Lebensmittel
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Ernährung, die hauptsächlich aus pflanzlichen Lebensmitteln besteht, wie Veganismus und Vegetarismus. Dies ist auf Bedenken hinsichtlich des Tierschutzes, der Umwelt und des gesundheitlichen Nutzens zurückzuführen.
Saisonal essen bedeutet, Lebensmittel zu essen, die in der jeweiligen Jahreszeit natürlich wachsen und reifen. Durch den Verzehr von saisonalen Lebensmitteln erhalten Sie Lebensmittel, die vor Ort erzeugt werden und den höchsten Grad an Frische und Nährwert aufweisen.

3. Gesunde Ernährung für das Gehirn
Es werden immer mehr Lebensmittel erforscht, die die Gehirnfunktion verbessern und das Risiko von neurodegenerativen Erkrankungen verringern können. Beispiele hierfür sind Omega-3-Fettsäuren, Curcumin und Probiotika.

4. Intermittierendes Fasten
Dabei handelt es sich um eine Diät, bei der sich Fastenzeiten mit normalen Essenszeiten abwechseln. Es kann bei der Gewichtsabnahme helfen, den Blutzuckerspiegel verbessern und Entzündungen verringern. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Alles darüber können Sie in diesem Artikel nachlesen .

5. Gesunde, ballaststoffreiche Lebensmittel
Dabei handelt es sich um eine Diät, bei der sich Fastenzeiten mit normalen Essenszeiten abwechseln. Es kann bei der Gewichtsabnahme helfen, den Blutzuckerspiegel verbessern und Entzündungen verringern.

6. Gesunde Fette
Gesunde Fette, wie z. B. ungesättigte Fettsäuren, die zur Senkung des Cholesterinspiegels und zur Verringerung des Risikos von Herzkrankheiten beitragen können, finden zunehmend Beachtung. Beispiele für Lebensmittel, die reich an gesunden Fetten sind, sind Avocados, Olivenöl und Nüsse.

7. Personalisierung von Lebensmitteln
Die Verbraucher wollen mehr Kontrolle über ihre Ernährung und suchen nach Möglichkeiten, Lebensmittel auf ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben zuzuschneiden. Dies kann z. B. durch personalisierte Diäten und DNA-Tests geschehen, um festzustellen, welche Nährstoffe für den Einzelnen am günstigsten sind.
Mit Arthurs Frühstücksbox wollen wir sicherstellen, dass Sie jederzeit gesunde Lebensmittel zur Hand haben. Keine Ausreden mehr für ungesundes Essen.
Es wird erwartet, dass diese Trends bis 2023 in der Lebensmittelbranche noch mehr an Bedeutung gewinnen werden, wobei der Schwerpunkt auf gesunde und nachhaltige Lebensmittel gelegt wird.
Welche Trends sind Ihrer Meinung nach im Jahr 2023 wichtig?